Von Annika Flatley Kategorien: Haushalt & Wohnen 13. Februar 2017, 17:19 Uhr
Alternativen zu Nespresso-Kapseln gibt es inzwischen viele, nicht alle davon sind besser. Kompostierbare Kaffeekapseln versprechen besonders umweltfreundlich zu sein. Aber können sie wirklich das Müll
MARLOW. Achtung, Verwechslungsgefahr. Es sieht aus wie ein kleines Mädchen, das im Vogelhaus der Wilhelma vergessen wurde und dem gerade das Eis weggefuttert wird. In Wirklichkeit ist es aber Angela Merkel beim Besuch im Vogelpark in Marlow. Ein Bild für die Ewigkeit. Die Bundeskanzlerin�
Und was gab es bei Ihnen in den vergangenen Monaten zu essen? Unserer Kolumnistin Anja Wasserbäch gehen so langsam die Ideen aus. Zum Glück essen Kinder gerne immer dasselbe.
Stuttgart - Die Ehrlichkeit von Kindern ist immer wieder beglückend. Vor den großen Ferien hatte ic
Freiburg – Roboter in der Rehabilitation sind nicht nur eine technische, sondern auch eine psychologische Herausforderung: Der Einsatz sozial-assistiver Roboter (SARs) braucht vorrangig soziale, vertrauensbildende Maßnahmen.
Das berichtet ein Forscherteam um den Neurowissenschaftler P
Nach dem verlorenen Cupfinal gegen Lugano findet der St.Galler Trainer dann doch noch Worte. Der Deutsche sagt auch: «Wir werden, jeder für sich, die richtigen Schlüsse ziehen.» Was bedeuten seine Aussagen? Ein Augenschein auf den Coach des FC St.Gallen.
Er sass einfach da. Schloss f
Wegwerf-Kaffeebecher verursachen jedes Jahr tonnenweise Müll. Die rot-rot-grüne Koalition will nun ein verbraucherfreundlichen Mehrwegsystem einführen. Pilotmodelle gibt es schon.
Im Café Cutie Pie in Kreuzberg gibt es ihn schon – den Mehrweg-Coffee-to-go-Becher. Für vier Euro bek
Der Pappbecher muss „uncool“ werden, hofft Umweltsenatorin Günther. Im März startet daher entlang der U2 und S-Bahn ein Mehrwegsystem für den Kaffee unterwegs.
9000 Verkaufsstellen bieten in Berlin „Coffee to go“ an, 170 Millionen Kaffee-Einwegbecher landen jährlich im Müll.
Auch diesem etwa 55 Jahre alten Kastanienbaum auf einem Hof in Schwaig, zwischen Nandlstadt und Moosburg gelegen, hat der Sturm stark zugesetzt. Zum Glück für die Bewohner ist er nicht auf das angrenzende Haus gestürzt.
Das Unwetter, das am Montag durch Teile des nördlichen Landkreis
Das Salzburg Museum widmet der begehrten Bohne eine Schau mit viel Lokalkolorit, Sklaverei und Standesdünkel.
Im Salzburger Café Staiger, dem heutigen Café Tomaselli, gingen Wolfgang Amadeus und sein Vater Leopold aus dem Hause Mozart ein und aus. Das ist verbürg
To-Go-Becher aus Pappe sind richtige Umweltsünder. Der Mehrwegdeckel Udo aus "Die Höhle der Löwen" soll eine Alternative bieten. Damit können Sie aus Ihrer Lieblingstasse im Handumdrehen eine To-Go-Tasse machen. Einfach den Udo draufsetzen und los geht's. So jedenfalls die Theorie - aber w