Über Meta-Waren und Überkonsum. Was "binge watching" mit der Gentrifizierung verbindet.
Der Marxismus war immer bemüht, deutlich zu machen, dass sich grundlegende soziale, wirtschaftliche und ökologische Probleme im Kapitalismus nicht innerhalb dieses Wirtschaftssystems sel
Wir verwenden Cookies, um unser Angebot für Sie zu verbessern. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsteigen - einschlafen - ankommen: Das ist die Idee des Nachtzuges. Die klimafreundliche Variante des Reisens liegt derzeit im Trend.
Während der
Mehr Nachhaltigkeit, weniger Müll: Stadt und Kreis hoffen auf Nachahmer
GELDERN. Rund 250 Einwegbecher aus Pappe gehen täglich beim Berufskolleg in Geldern über den Tresen. „Das kostet nicht nur Geld, sondern belastet auch die Umwelt“, weiß Schulleiter Andreas Boland. Insgesamt f
Von Utopia Team Kategorien: Konsum 31. März 2022, 17:59 Uhr
Plastikfrei einkaufen ist auch online möglich. Wir stellen die wichtigsten Onlineshops vor und verraten dir, wo du sonst noch (fast) ohne Plastik einkaufen kannst. Plastik begleitet uns heute in jeder Lebenssituation. Jed
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Das Studentenwerk ist dabei, die Bäckerei Allwörden, das Ibis-Hotel und die Engelsbäckerei: Mit 16 Unternehmen und 30 Verkaufsstellen für Coffee-to-go startet das System zur Müllvermeidung.
Für viele war es die Hochzeit des Jahres. Letzte Woche heirateten Christian Lindner (43) und Franca Lehfeldt (33) auf der Nordseeinsel Sylt. Nach der standesamtlichen Trauung folgte zwei Tage später das kirchliche Ja-Wort. Dabei waren beide Brautleute bereits vor Jahren aus der Institution a
• Befragte Gastronomieketten beteiligen sich kaum an Mehrwegsystemen
• Tankstellen gehen voran und machen Kaffee-, Fast-Food- und Bäckereiketten vor, dass Mehrwegsysteme für Getränkebecher in der Breite funktionieren
• Umweltministerin Lemke muss Mehrwegboykott der Gastro
Veröffentlicht: Dienstag, 05.04.2022 12:27
Ein wichtiger Baustein für einen besseren Klimaschutz im Kreis ist es, so weit wie möglich auf Verpackungen zu verzichten.
Dabei spielen die ToGo-Becher eine große Rolle. Der Müllberg, der durch diese Einweg-