LÜDINGHAUSEN: Cover für "Meer-Wert-Becher" - Radio Kiepenkerl

2022-09-03 10:46:33 By : Ms. Anna Liu

Veröffentlicht: Dienstag, 05.04.2022 12:27

Ein wichtiger Baustein für einen besseren Klimaschutz im Kreis ist es, so weit wie möglich auf Verpackungen zu verzichten.

Dabei spielen die ToGo-Becher eine große Rolle. Der Müllberg, der durch diese Einweg-Becher entsteht, ist immens. Deswegen haben die Wirtschaftsbetriebe des Kreises ein Projekt gestartet. Sie stellen einen Meer-Wert-Becher vor. Der Name soll daran erinnern, wieviel unötiger Müll im Meer landet. Der Becher der Wirtschaftsbetriebe ist wieder zu verwenden, ein Mehrweg-Becher. Unternehmen kreisweit bekommen Starterpakete von den Wirtschaftsbetrieben mit jeweils 100 kostenlosen Bechern. In Lüdinghausen geben das Café Terjung und das Restaurant "heimelich" die Becher schon aus und sie sind gerne genommen. Die Stadt geht jetzt einen Schritt weiter und will die Aktion der Wirtschaftsbetriebe unterstützen, mit 300 kostenlosen Deckeln, die auf die Becher passen. Cafés, Bäckereien, Restaurants oder Tankstellen haben die Möglichkeit, sich bei der Klimaschutzbeauftragten der Stadt zu melden, unter m.kley@stadt-luedinghausen.de. Sie hilft bei Bechern und Deckeln weiter.