Die Löwen machten sich wieder auf die Suche nach lohnenswerten Investitionen: Bei VOX lief die neunte Staffel der Gründershow "Die Höhle der Löwen". Wer holte sich diesmal einen Deal?
Ein Pitch, ein Deal: Davon träumen die meisten Gründer, die sich in der "Höhle der Löwen" vorstellen. Die Zuschauer finden die Mischung aus spannenden Erfindungen, knallharten Verhandlungen und teilweise großen Investitionen noch immer spannend. Bei VOX gging "Die Höhle der Löwen" bereits in die neunte Staffel. Hier finden Sie alle Informationen.
In jeder Folge stellen fünf Start-ups ihre Ideen und Produkte vor. Sie alle hoffen auf einen Deal mit den Löwen. Hier finden Sie Folge für Folge einen Überblick, welche Produkte präsentiert wurden und für welche Gründer es einen Deal gab.
Staffelfinale in der "Höhle der Löwen": Mit der zwölften Folge verabschiedet sich die Gründershow fürs Erste aus dem VOX-Programm.
In der vorletzten Folge der Staffel stellen wieder fünf Start-ups ihre Produkte vor. Für welchen Löwen wohl diesmal etwas dabei ist..?
Auch an Pfingstmontag begeben sich die Löwen auf die Jagd nach aussichtsreichen Deals.
Fünf Start-up stellen den Löwen in der neunten Folge ihre Produkte und Ideen vor.
Eine prominente Gründerin in der "Höhle der Löwen": Giulia Siegel stellt gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Ludwig Heer ihr Produkt vor.
Fünf Gründer stellen in der "Höhle der Löwen" in der siebten Folge ihre Produkte und Geschäftsideen vor.
In der sechsten Folge stellt sich den Löwen der bislang älteste Gründer in der Geschichte der Show vor. Für ihn wird es aber nicht mit einem Deal. Mehr Glück haben andere Gründer.
Eine App für die Steuererklärung, ein Rucksack für Bierkästen und Werbung fürs Fahrrad: Diese Start-ups stellen sich in der fünften Folge vor. Ein Muster lässt sich erkennen: Erneut gibt es drei Deals, erneut platzt einer davon nach der Show.
Auch in der vierten Folge gibt es fünf Pitches. Für welche Produkte können sich die Löwen begeistern?
Fünf Start-ups stellen am Ostermontag ihre Produkte vor. Drei Gründer schnappen sich einen Deal, noch nur zwei davon kommen auch zustande.
FOLGE 2 (29. März):
Auch in der zweiten Folge stellen sich wieder fünf Gründer-Unternehmen den Investoren von "Die Höhle der Löwen" vor. Drei von ihnen gehen mit einem Deal nach Hause, zwei Start-ups gehen leer aus.
Bereits beim ersten Pitch zeigen die Löwen ihre Krallen. Nico Rosberg will den Deal mit Beneto Food unbedingt und stichelt gegen Ralf Dümmel. Im Bereich Food sei der ja nicht sonderlich erfolgreich, meint Rosberg. Außerdem könne Rosberg eine intensivere Betreuung gewährleisten. Das will Dümmel natürlich nicht auf sich sitzen lassen. Er findet Rosbergs Attacke "ein bisschen unfair". Bei der Gründerin hat der frühere Formel-1-Weltmeister mit seiner Taktik aber Erfolg.
Manche Löwen beißen gerne zu, andere zeigen sich zurückhaltender. In den vergangenen Jahren war es stets Ralf Dümmel, der die meisten Deals abschloss. Dümmel, der seinen Spitznamen "Regal-Ralle" nicht zufällig trägt, investiert besonders gerne in praktische Produkte, die sich gut in Supermärkten oder Baumärkten verkaufen lassen. Auch 2021 hat er klar die Nase vorn.
Hier blieb alles beim alten: Erneut sind Judith Williams, Dagmar Wöhrl, Ralf Dümmel, Carsten Maschmeyer, Georg Kofler, Nils Glagau und der frühere Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg die Investoren. Pro Pitch sind fünf Löwen im Studio.
In unserer Bildergalerie stellen wir die Investoren von "Die Höhle der Löwen" etwas näher vor.
Die Gründer, die im Vorfeld der Sendung erst durch eine Art Casting müssen, stellen den Investoren im Studio mir einer kleinen Präsentation ihr Produkt oder ihre Geschäftsidee zusammen mit der von ihnen gewünschten Investitionssumme vor. Dabei sind kreative Ideen und ein sympathisches und kompetentes Auftreten gefragt, um Eindruck zu hinterlassen. Die Investoren betonen immer wieder, dass ihnen die Gründer mindestens so wichtig sind wie die Produkte. Nach der Präsentation dürfen die Löwen Fragen stellen. Anschließend steigen sie bei Interesse in die Verhandlungen ein. Geben mehrere Investoren ein Angebot ab, hat der Gründer die Qual der Wahl. In der Regel investieren die Löwen eine bestimmte Summe für einen bestimmten Anteil an der Firma. Der Deal wird per Handschlag besiegelt, im Nachgang an die Aufzeichnung der Show finden weitere Verhandlungen statt, in denen weitere Details geklärt werden.