Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
An den Flughäfen formiert sich ein neues Geschäft: der Verkauf von Essen fürs Flugzeug. Statt sich auf das servierte Menü an Bord zu verlassen, besorgen sich viele Passagiere ihren Proviant vorab. Es geht nicht mehr nur um den Kaffee oder die Suppe vor dem Abflug, sondern um die Verpflegung für die Reise. Der Grund: Auf Kurzstreckenflügen ist immer weniger Essen erhältlich – oder dann nur noch zu einem ziemlich hohen Aufpreis.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Zurich sichert ihre Expansion +++ Endlich glänzt Swiss Steel +++ Dätwyler lässt Aktionäre ruhig schlafen +++ Poenina wollte ein Urteil gegen den Chef verschweigen.
Fehlende Mitarbeiter etwa bei der Gepäckabfertigung führen derzeit zu teils chaotischen Zuständen an den Flughäfen. In Spanien und Frankreich traten Flughafenmitarbeitende in den Streik.
SGS legt die Messlatte noch höher +++ Ypsomed-Aktien sollen jetzt in die Gänge kommen +++ Dottikon und Interroll geben schon ordentlich Gas