Einweg-Müll im Sommer: Pappteller & Holzbesteck richtig entsorgen - ÖKO-TEST

2022-09-10 13:09:58 By : Ms. Lisa Ye

Autor: Lino Wirag | Kategorie: Freizeit und Technik | 17.05.2022

Einweg-Geschirr fürs Essen und Trinken unterwegs darf in aller Regel nicht in die gelbe Tonne, auch gehören Pappteller nicht ins Altpapier. Wir erklären, was in welche Tonne gehört, wenn Grillparty oder Picknick vorbei sind.

Da Besteck und Einweggeschirr aus Plastik seit Sommer 2021 nicht mehr verkauft werden dürfen, werden wir in Zukunft im Park und auf Gartenpartys viel häufiger Pappteller, Holzbesteck & Co. sehen. Sie sind beim Picknick oder Grillen sehr praktisch – wenn auch schlechter für die Umwelt als 'richtiges', nämlich wiederverwendbares Geschirr und Besteck aus Porzellan oder Metall.

Wenn die Feier vorbei ist, geht es ans Aufräumen. Damit Sie sich bei der Entsorgung keine Gedanken machen müssen, beantworten wir die wichtigsten Entsorgungsfragen:

Vor kurzem hat die EU zahlreiche Einwegprodukte aus oder mit Kunststoff verboten. Zu fast allen Einmal-Produkten gibt es hervorragende Alternativen.

Übrigens: Restbestände an Plastikbesteck oder -geschirr sollten ebenfalls in den Restmüll gegeben werden, da nur Kunststoff-Verpackungen in den gelben Sack gehören, nicht aber Gebrauchsgegenstände. Hier sind jedoch regionale Ausnahmen möglich. Kunststoffbecher hingegen zählen zu den Verpackungen.

ÖKO-TEST - Richtig gut leben