Tropengluten und Kakteenbäume. Habliks Reise nach Südamerika
„Nope". Jordan Peele auf historischer Spurensuche in Hollywood
Kino unter der Brücke, stadtweite Bibliotheken und Open-Air-Konzerte – Vilnius lässt den Sommer ausklingen
Robben Ford & Bill Evans: Common Ground
Wer ist oder was macht eigentlich einen guten Erzähler?
Flugt – Dänemarks internationales Museum für Flüchtlingserzählungen
Die Zeit, die wir teilen“. Isabelle Huppert und die Macht der Fiktion
In der Freien und Hansestadt Hamburg gibt es über 37 km2 Flachdächer, die kaum genutzt werden. Vom 16. bis 18. September 2022 wird das Potential dieser Räume im...
Virginia Woolfs Roman „Mrs. Dalloway“ ist in seiner formalen Kühnheit und erzählerischen Brillanz ein Meisterwerk und ein Meilenstein der literarischen...
Es war Ende Juni 2022 als die dänische Königin, Margrethe II., in Anwesenheit von Robert Habeck (deutscher Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und...
Wie mit Verlust oder dem eigenen Versagen umgehen? Was, wenn der Schmerz übermächtig wird, alles auszulöschen droht? In seinem Melodram „Die Zeit, die wir teilen“...
Kennen Sie Tschechow? Nein? Sie sollten ihn kennen (lernen). Warum? Weil dieser sozial engagierte russische Autor und Arzt, dieser Meister der kleinen Form, wie...
Die Freiluftmalerei oder Pleinairmalerei (fr.: „en plein air“, dt.: „im Freien“) war zum Ende des 18. und Beginn des 19. Jahrhunderts geradezu revolutionär....
Copyright © 2021 KulturPort.De Magazin Ι Wicked Newmedia Ι *Datenschutz Ι Impressum
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.