Rückruf: „Petersilie glatt“ via Lidl kann Allergen Sellerie enthalten – Produktwarnungen – Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen

2022-09-10 13:12:37 By : Mr. Jesse Wang

Bitte wählen Sie Kategorien die Sie abonnieren möchten.

Schlagwörter: KräuterLidl Deutschland

von Redaktion · Veröffentlicht 2. August 2022 · Aktualisiert 2. August 2022

Der niederländische Lieferant Fossa Eugenia BV ruft aktuell das Produkt „Petersilie Glatt, 40g“ mit der Charge L3006 EH 10 und dem Ursprung Italien öffentlich zurück. Das Produkt kann Sellerie enthalten.

Aufgrund der möglichen allergischen Reaktion durch den Verzehr sollten Personen mit einer Sellerie-Allergie den Rückruf unbedingt beachten und das betroffene Produkt keinesfalls konsumieren.

Für Personen ohne Sellerie-Allergie ist das Produkt weiterhin uneingeschränkt zum Verzehr geeignet.

Artikel: Petersilie Glatt, 40g Charge: L3006 EH 10 Ursprung Italien  verkauf via Lidl Deutschland 

Das betroffene Produkt „Petersilie Glatt, 40g“ mit der Charge L3006 EH 10 und dem Ursprung Italien wurde bei Lidl in Deutschland verkauft. Aus Gründen des konsequenten Verbraucherschutzes hat Lidl sofort reagiert und das betroffene Produkt aus dem Verkauf genommen.

Das Produkt kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Das Ausmaß der allergischen Reaktion kann interindividuell stark variieren. Nahrungsmittelallergien äußern sich in Reaktionen der Schleimhaut, zum Beispiel in Form von Schleimhautschwellungen im gesamten Mund-, Nasen- (allergische Rhinitis) und Rachenraum und Anschwellen der Zunge. Symptome im Magen-Darm-Bereich sind z. B. Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Durchfall. Nahrungsmittelallergien können aber auch zu Reaktionen der Atemwege mit Verengung der Bronchien (allergisches Asthma) und der Haut (atopisches Ekzem, Juckreiz und Nesselsucht) führen. Im Extremfall kann es zu einem lebensbedrohlichen anaphylaktischen Schock kommen

Verbraucherinformation Hersteller, Händler oder Verkäufer des/der betroffenen Produkte informiert Endkunden unserer Meinung nach umfangreich und vorbehaltlos auf verschiedenen Informationsebenen. So ist gewährleistet, dass möglichst viele Endverbraucher diese Information auch erhalten

Immer auf dem Laufenden mit unseren App’s zu Produktrückrufen

Produktrückrufe als App für Android und iOS – Neu PWA

Schlagwörter: KräuterLidl Deutschland

 von Redaktion · Published 19. Januar 2018

 von Redaktion · Published 25. August 2021

 von Redaktion · Published 4. Dezember 2021

Waschmaschinen Marken: Bosch, Siemens, Constructa Produktionszeitraum: Februar 2019 

BSH fordert alle Kunden auf, zu prüfen, ob ihr Gerät von dieser Sicherheitsmaßnahme betroffen ist und bietet jedem Besitzer den kostenlosen Austausch des Gerätes an.

Das Paul-Ehrlich-Institut hat eine Liste der positiv als auch alle als negativ bewerteten Antigen Schnelltests mit den jeweiligen Prüfergebnissen veröffentlicht.

PDF – Stand: 05.05.2022 – Prüfergebnisse >

Kaufen Sie keine KN95 Masken, wenn Ihnen dazu keine behördliche Genehmigung vorgelegt wird! FFP2 Masken ohne CE-Kennzeichnung sind keine! Zur CE Kennzeichnung muss eine 4-stellige Nummer der zertifizierenden Stelle angegeben sein.

Rückruf: Listerien – NAFA Feinkost ruft Ochsenmaulsalat zurück

Rückruf: Plastikteile – Hersteller ruft „Dafgård Geflügel Köttbullar“ via EDEKA zurück

Rückruf: Erhöhte Blei- und Cadmiumwerte – TEDi ruft Trinkgläser zurück

Rückruf: Hartplastikteile – Milupa ruft „Milupa Milchbrei Grießbrei mit Cornflakes, ab dem 8. Monat“ zurück

Rückruf: Basislenker kann brechen – Trek ruft bestimmte Speed Concept, Émonda Räder und Vorbau Lenker zurück

Update Rückruf: Listerien – Landmetzgerei Heinzelmann ruft „Heinzelmann Lyoner“ zurück

Rückruf: Salmonellen – WBZ Nord ruft „Ekonomik Tahin Halva mit Kakao“ zurück

Rückruf: Hepatitis-A Nachweis – Ardo ruft Tiefkühl Beerenmix „Ardo Fruitberry Mix“ zurück

Rückruf: Stromschlag- Brandgefahr – TK Maxx ruft „Something Cosmetics“ & „Elgetec Beauty“ Haartrockner zurück

Rückruf: Erhöhte Nickelwerte – Ernsting’s family ruft „Gina Ohrringe mit Herzanhänger“ zurück

Rückruf: Listerien – NAFA Feinkost ruft Ochsenmaulsalat zurück

Rückruf Update: Ethylenoxid – Hersteller ruft verschiedene „Häagen-Dazs“ Eis zurück

Regionaler Rückruf: Ecoli – Mühlenladen Birgitt Harder ruft Hardermühle Weizenmehl Strass zurück

Rückruf: Fremdgeruch – Bad Dürrheimer Mineralbrunnen ruft Bio-Mineralwasser Naturell zurück

Rückruf in Österreich: Hofer ruft Babynahrung „Zurück zum Ursprung“ BIO-Reisbrei zurück

Rückruf: Chrom VI in Damen Pantoletten via Netto Marken-Discount

Rückruf – Bremen und Niedersachsen: Glassplitter in „Beste Ernte Sonnenmais“ via Netto Marken-Discount

Rückruf: „Petersilie glatt“ via Lidl kann Allergen Sellerie enthalten

Rückruf: Glassplitter in „Wellenbrecher Nordic Gin“ möglich

Rückruf: Salmonellen – WBZ Nord ruft „Tahin Halva“ zurück

Das Portal produktwarnung.eu ist das wohl schnellste und umfangreichste Informationssystem in Sachen Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen, welches derzeit im deutschsprachigen Internet angeboten wird.

Gesundheitsgefahr Geschirr aus „Bambusware“ nicht für heiße Getränke oder Speisen nutzen

BfR-Bewertung: Zu hohe Freisetzung von Formaldehyd und Melamin Ob Mehrweg-„Coffee to go“ Becher oder Tassen und Schüsseln mit Tiermotiv – der Handel bietet eine Vielzahl von Geschirr aus Melamin-Formaldehyd-Harz (MFH) an, auch für Kinder.

Appell an den Handel: Lebensmittelwarnungen müssen die Kunden besser erreichen

Jede Woche werden in Deutschland im Schnitt zwei Lebensmittel zurückgerufen. In schwerwiegenden Fällen kann es zu Verletzungen oder Erkrankungen kommen, in einigen Fällen besteht Lebensgefahr. Handelsunternehmen müssten die konsequente und kontinuierliche Veröffentlichung von Produktwarnungen als ihre Verantwortung und nicht als „notwendiges Übel“ sehen.

Rückruf: Listerien – NAFA Feinkost ruft Ochsenmaulsalat zurück

Rückruf: Plastikteile – Hersteller ruft „Dafgård Geflügel Köttbullar“ via EDEKA zurück

Rückruf: Hartplastikteile – Milupa ruft „Milupa Milchbrei Grießbrei mit Cornflakes, ab dem 8. Monat“ zurück

Update Rückruf: Listerien – Landmetzgerei Heinzelmann ruft „Heinzelmann Lyoner“ zurück

Rückruf: Salmonellen – WBZ Nord ruft „Ekonomik Tahin Halva mit Kakao“ zurück

Rückruf: Hepatitis-A Nachweis – Ardo ruft Tiefkühl Beerenmix „Ardo Fruitberry Mix“ zurück

Rückruf: Chemische Rückstände möglich – Markengetränke Schwollen ruft „Berg Quellen Medium B2“ Mineralwasser zurück

Rückruf Update: Schimmel – KoRo ruft „Bio Dattel-Haselnuss-Creme“ zurück

Rückruf: Listerien – Forellenzucht Baden-Baden ruft „geräucherte Forellen“ und „Forellenfilets“ zurück

Rückruf: Listerien – Geflügelbraterei Loc Son ruft „Loc Son gegrillte Ente“ zurück

Update – Rückruf erheblich ausgeweitet: Listerien – Hersteller ruft Putenzwiebelmettwurst zurück

Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – ROSSMANN ruft enerBIO Haferfreude Smoothie zurück

Rückruf: Salmonellen – Al Shalati Großhandel ruft „Chtoura Garden – Ground Sesame Paste Tahina“ zurück

Rückruf: Fehlerhafte Allergenkennzeichnung – Bleyer & Wichert ruft „Kleine Rostbratwürstel“ zurück

Rückruf Update: Salmonellen – Al Shalati Großhandel ruft „Al Gota – Sesame Tahini“ zurück

produktwarnung.eu hier finden sich tagesaktuell Meldungen zu folgenden Themen: Produktwarnung, Lebensmittelwarnung, Produktrückruf und Verbraucherwarnung

lebensmittelwarnungen.eu unter diesem Link werden alle aktuellen Warnungen und Rückrufe aus dem Lebensmittel-Sektor angezeigt

Rückruf: Listerien – NAFA Feinkost ruft Ochsenmaulsalat zurück

Rückruf: Verletzungsgefahr – Depesche ruft „Dino World Klipp-Klapp Armband“ zurück

Mangelhafte Schutzwirkung bei FFP2 Atemschutzmasken „siegmund Air QUEEN Breeze Mask“ des Herstellers Toptec

Rückruf: Hartplastikteile – Milupa ruft „Milupa Milchbrei Grießbrei mit Cornflakes, ab dem 8. Monat“ zurück

produktwarnung.eu -  2007-2022  Made in Gerstetten | Medienzentrum Gerstetten  

Alle genannten Marken, Warenzeichen und Logos innerhalb dieses Medienangebotes sind durch die Marken- und Urheberechte der jeweiligen Rechteinhaber geschützt, und dienen lediglich der Berichterstattung und Verdeutlichung der hier veröffentlichten Inhalte