Homburg Die Rede ist von Eis. Welche Sorten besonders schmecken und ob sie in der Waffel oder aus dem Becher gegessen werden, das haben wir im Saarpfalz-Kreis gefragt. Und dabei auch erfahren, dass Hundedamen ebenfalls Eis genießen.
Ob nei erdo zwei cegl
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Umweltfreundlicher Kaffeeklatsch: Senator Holger Matthäus und Lena Siegert von Recup testen die Mehrweg-To-go-Becher in der Rostock-Edition.
Mehrweg statt Müll: Bäckereien und Cafés sollen H
Einweg-Kaffeebecher sind zum Problem für die Umwelt geworden
Die Fahrer übermotorisierter Stadttraktoren sind ein beliebtes Feindbild. SUVs beanspruchen viel zu viel Platz auf den chronisch verstopften Straßen. Der Spritverbrauch dieser Autos ist hoch, das belastet Klima und Luftquali
Geschrieben von Redaktion am 29. Juni 2022. Veröffentlicht in Lokalnachrichten
Nicht nur Kaffeebecher und sonstiger Müller sind über den Bauabschnitt verteilt, sondern auch gefährlichere Gegenstände, sowie alte Holzlatten mit rostigen Nägeln. Fotos: privat
In den letzten Monaten stellten wir euch die deutschen LEGO Stores vor und sind dabei von Billund quer durch Deutschland getourt. Heute erreichen wir in der Bundeshauptstadt unser Ziel: Den Flagship Store in Berlin. Wie unterscheidet sich der Flagship Store in Berlin von den anderen? Wir haben
Plakate und Faltblätter weisen darauf hin
Die Tübinger Verpackungssteuer tritt heute in Kraft. Besteuert werden Einwegverpackungen, -geschirr und -besteck.
Ab 1. Januar müssen alle, die in Tübingen Essen in Einwegverpackungen verkaufen, Steuern zahlen: Einwegverpackungen und
ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet. Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen.
Kahla (dpa/th) - Trotz Corona-Pandemie und gestiegener Gaspreise will sich die Thüringer Traditionsmanufaktur Kahla Porzellan weiter stabilisieren. Nach
Schwarze Schirmmütze, blaues Hemd, rotes Halstuch – und natürlich klappernde Holzschuhe. 100 Kiepenkerle und Bäuerinnen in alter westfälischer Tracht werden am Sonntag, 17. Oktober, Äpfel und Eier an die Besucher der Stadtlohner Innenstadt verteilen. Für einen Tag ist Stadtlohn dann wi
Klimawandel, Armut, Flüchtlingskrisen: Die Welt ist voller Probleme. In einer Serie präsentiert Capital Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit – von smarten Köpfen und innovativen Unternehmungen. Diesmal: Recup
Inspiriert von der amerikanischen Kaffeekette Sta
Vom digitalen Grafikdesign zur Handarbeit: Unsere crossmediale Reportage „Altes und seltenes Handwerk“ erzählt, warum Robert David Schwartz sich wieder die Hände schmutzig macht.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Alphabet aufzeichnen