In der Sporgasse haben es Eis-Fans schwer. Oder ganz leicht - je nach Blickwinkel. Vor allem am unteren Ende, beim Hauptplatz, befindet sich eine Eisdiele nach der anderen - Confiserie Eckhardt, Eisgreissler, Sax, gleich um die Ecke die Eisperle ... und jetzt auch noch Yokos, das am am oberen Ende der Sporgasse frisch eröffnet hat. Könnte sich also direkt ausgehen, dass man sein erstes Eis schon verspeist hat, wenn man hier vorbeikommt. So eine Bergwertung in der steilen Gasse verdient sich auch eine Belohnung!
Was ist Yokos? In erster Linie ein Frozen-Yoghurt-Laden, der erste seit Langem wieder in Graz. Auf den ersten Blick findet man alles, was man in einem solchen Geschäft erwartet: Eine Vitrine wie in einem Zuckerlgeschäft, um das angeblich gesündere Eis, eben das gefrorene Joghurt, noch mit extrasüßen Saucen, Früchten und Toppings wie Lion-Riegel-Stücken ein bisserl ungesünder zu machen. Was man nicht auf den ersten Blick sieht: Im Geschäft wird ganz besonders auf Nachhaltigkeit geschaut - sämtliche Verpackungen und auch die Löffel sind essbar oder zumindest biologisch abbaubar, der Nachhaltigkeitsgedanke zieht sich bis zur Mitarbeiterkleidung oder zur Stromversorgung durch.
Neben dem "normalen" Frozen Yoghurt gibt es eine besonders instagram-worthy Variante in vegan, auf Reisbasis: Sie ist schwarz! Das müssen wir unbedingt kosten. Zum Mitnehmen erhält man das Eis entweder im Becher, im veganen Waffelbecher oder aber in einer Hot Bubble Waffle (hier kann man zwischen Natur, Mandel, Schoko und vegan wählen). Dazu suchen wir aus den vielen Topping-Möglichkeiten Heidelbeeren, Kitkat-Stücke und Salty Caramel-Sauce aus - 5,50 Euro kostet der Spaß dann als Fixpreis.
Schaut wild aus - und ist es auch ein bisserl. Am besten schmeckt definitiv die Waffel, sie ist ganz frisch gemacht und knusprig. Die Wärme sorgt allerdings dafür, dass das schwarze Reis-Eis (cremig und süß, aber ehrlich gesagt, nicht so gut wie Frozen Yoghurt) bald schmilzt und zu einer etwas unansehnlichen Masse verrinnt. Vielleicht nehmen wir nächstes Mal doch lieber die Basis-Variante - die gibt es übrigens bereits ab 2,90 Euro für einen kleinen Becher. Für die kalte Saison ebenfalls noch im Programm: Brownies, Cheesecakes, Bananenbrot (gibt es alles auch mit Eis - je 3,90 Euro) und heißen Reis-Pudding.
Mit dem Konzept dürfte Gründer Hermann Pacher und Clemens Döller, der Standortleiter der ersten Grazer "Dreambox" - so nennt man die Filialen von Yokos - noch viel vorhaben: Die Grazer Sporgasse wird jedenfalls als Dreambox No. 1 bezeichnet.
Yokos. Sporgasse 36, 8010 Graz Geöffnet täglich von 12 bis 21 Uhr Telefon: (0316) 425 878 office@yokos.at www.yokos.at www.instagram.com/yokos_graz
Wir würden Ihnen hier gerne eine Login-Möglichkeit anzeigen. Da Sie eine Erweiterung installiert haben, die alle Cookies blockiert , fehlt uns dafür leider Ihre Zustimmung. Das können Sie tun:
Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren. Ihre derzeitigen Cookie Einstellungen lassen dies nicht zu.
Wir verwenden für die Benutzerverwaltung Services unseres Dienstleisters Piano Software Inc. („Piano“). Dabei kommen Technologien wie Cookies zum Einsatz, die für die Einrichtung, Nutzung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos unbedingt notwendig sind. Mit Klick auf „Anmelden“ aktivieren Sie zu diesem Zweck die Verwendung von Piano und werden über Ihren Browser Informationen (darunter auch personenbezogene Daten) verarbeitet.
Die Datenschutzinformation von Kleine Zeitung können Sie hier einsehen.