Sie suchen das e-Paper, die digitale Zeitung?
Sie ziehen um, fahren in den Urlaub oder haben Fragen zu Ihrem Abo?
Sie wollen eine private Kleinanzeige aufgeben? Nutzen Sie unsere Online-Anzeigeannahme.
Plus Seit einem Jahr sind viele Produkte aus Einwegplastik verboten. In den Geschäften in Aichach merkt man: Veränderung hängt auch von der Kundschaft ab – und dauert.
Löffel, Gabeln und Rührstäbchen sind jetzt aus Holz, Strohhalme aus Papier oder ganz verschwunden, und Milch wird nur noch selten in Döschen ausgegeben. Der Blick in die Bäckereien des Landkreises Aichach-Friedberg zeigt: Viele Produkte aus Einwegplastik sind verschwunden. Genau das war das Ziel der Einwegplastik-Richtlinie, die EU-weit gilt und seit einem Jahr in Deutschland umgesetzt wird. Trotzdem sind Wegwerfprodukte in den Geschäften und bei Veranstaltungen weiterhin gefragt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, loggen Sie sich bitte hier ein.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.